- Zielgruppe: Sek I
- Thema: Armut und soziale Sicherheit auf lokaler und globaler Ebene, Bildung im lokalen und globalen Kontext, Biodiversität, Chancen und Gefahren des technologischen Fortschritts, Demografische Strukturen und Entwicklung, Demokratiebildung, Dimensionen internationaler Zusammenarbeit / Entwicklungszusammenarbeit und ihre Folgen, Frieden, Gerechtigkeit und Konflikte, Geschichte der Globalisierung: Vom Kolonialismus zum „Global Village“, Globalisierung von Wirtschaft und Arbeit, Klimawandel, Klimaschutz, Klimaanpassung, Kommunikation im globalen Kontext, Landwirtschaft und Ernährung, Lokale und globale Umweltveränderungen, Menschenrechte und Kinderrechte, Migration und Integration, Mobilität, Stadtentwicklung und Verkehr auf lokaler und globaler Ebene, Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung, Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse: Diversität und Inklusion, Vielfalt des Wassers, Waren aus aller Welt: Produktion, Handel und Konsum

Die Toolbox for Global Citizens setzt dort an, wo der Unterricht normalerweise aufhört: Beim eigenen verantwortlichen handeln. In interaktiven Online-Einheiten erarbeiten Schüler*innen, was sie unter eigener Handlungsfähigkeit in ihrem eigenen Umfeld und auf global-gesellschaftlicher Ebene verstehen. Das inhaltliche Fundament bilden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die vorgestellt und kritisch beleuchtet werden. Im zweiten Schritt erhalten die Schüler*innen – angelehnt an die Methoden des Design Thinking – einen Methodenbaukasten, um eigene Ideen zu entwickeln und aktiv für Partizipation und Solidarität einzustehen. Die Projektumsetzung wird begleitet durch eine Übersicht gängiger Strategien, die wirkungsvolles und innovatives Handeln erleichtern. Unter diesem Link ist die Toolbox zu finden: https://lernen.pen-paper-peace.org/digitale_exkursionen/selbstwirksamkeit/
PEN PAPER PEACE e.V.
c/o betahaus
Rudi-Dutschke-Str. 23
10969 Berlin
Kontakt:
Dr. Alissa Jung
Tel.: 017663720467
Email: info@pen-paper-peace.org
Website: https://www.pen-paper-peace.org
Kostenfrei
Ethik 7-10
- 3.3 Was ist gerecht? -Recht und Gerechtigkeit
- 3.4 Was ist der Mensch? – Mensch und Gemeinschaft
Politische Bildung 7-10
- 3.1 Armut und Reichtum
- 3.2 Leben in einer globalisierten Welt
- 3.3 Migration und Bevölkerung
- 3.4 Leben in einem Rechtsstaat
- 3.8 Europa in der Welt