Zum Inhalt springen
ICN-bildungsangebote

Übersicht über die Bildungsangebote

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen eine Übersicht über Bildungsangebote verschiedener Berliner Organisationen.

  • Bildungsangebote filtern

Suche nach Themen: Biodiversität

Honduras – Ein.Blick.Wechsel

Diese digitale Exkursion setzt sich mit verschiedenen Themen rund um Honduras auseinander. Spielerisch lernt man hier, mit den Bedingungen des globalen Zeitalters umzugehen und taucht dabei ein in die Geschichte des
Landes, die Natur und den Alltag der Menschen.

weiterlesen »

Education Box #2030

Bildungsmaterial für Schulklassen zu den Themen Meeresschutz, Upcycling und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – Ein Partnerschaftsprojekt zwischen Kalpitiya, Charlottenburg-Wilmersdorf, Merijaan und Kite Surfing Lanka

weiterlesen »

Klimakrise und globale Gerechtigkeit

Als Einstieg stellen sich die Schüler*innen auf Kontinenten auf und erkennen so spielerisch, woher die meisten Treibhausgasemissionen kommen und wo es die meisten Ressourcen gibt, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Sie diskutieren Fragen der Gerechtigkeit und der Verantwortung von Ländern des globalen Nordens gegenüber Ländern des globalen Südens.

weiterlesen »

Vom Wunder des Lebens: Wieso wir Artenvielfalt und Biodiversität brauchen

Bei einem Quiz und einer mit Bildern animierten und interaktiven Präsentation erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Entstehung des Lebens sowie die Ursachen von großen Aussterbe-Ereignissen im Laufe der Evolution. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren die Frage, ob durch den Aufstieg des Menschen und seinem wachsenden Einfluss auf fast alle Lebensräume und Lebewesen womöglich gerade das nächste große Aussterbe-Ereignis auf der Erde ausgelöst wird.

weiterlesen »

Was kostet unser Konsum? Eine Online-Exkursion entlang das Leben eines T-Shirts

Thema: Konsum, Globalisierung, Wirtschaftsbeziehungen
Fächer: Geographie, Ethik, Politische Bildung, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Sachunterricht
Zielgruppe: Berufsschule. Lehrkräfte/Multiplikator*innen, SEK I & II, Sonstige
Dauer: 3 Stunden
Technische Voraussetzungen: Zugang zu einem internetfähigen Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon und Zugang zu Jitsi-Meet, Big-Blue-Button o. ä.

weiterlesen »

Videoreihe: Snacken for future

n der Videoreihe “Snacken For Future” werden unterschiedliche Gerichte zubereitet, um eine leckere regionale und vegane Ernährung noch schmackhafter zu machen! In jeder Folge wird ein leckeres und einfaches Rezept zum Nachkochen gezeigt und auf interessante Aspekte einer nachhaltigen Ernährung hingewiesen.

weiterlesen »

Biodiversität und wir

Thema: Biodiversität und ihre Zusammenhänge mit der Landwirtschaft
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Berufsschule, SEK 1 & 2
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pausen)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zugang zu Jitsi/Webex/BBB/Zoom

weiterlesen »

Was hat das Schnitzel mit dem Regenwald zu tun?

Thema: Internationale sowie Globale Landwirtschaft und dessen Auswirkungen auf den Klimawandel
Fächer: Geografie, politische Bildung
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »

Eine Reise in den Klima-Boden

Thema: Zusammenhänge von Klima, Boden, Landwirtschaft und Vielfalt
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »