Zum Inhalt springen
ICN-bildungsangebote

Übersicht über die Bildungsangebote

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen eine Übersicht über Bildungsangebote verschiedener Berliner Organisationen.

  • Bildungsangebote filtern

Suche nach Themen: Vielfalt des Wassers

Lernkoffer Gesundheit

Bleibt gesund! Diese Grußformel sagten und hörten wir seit der Corona-Pandemie häufiger als zuvor. Der Gesundheits-Koffer soll die Situation der Gesundheitsversorgung in afrikanischen Ländern für Schüler*innen greifbarer machen.

weiterlesen »

Unterrichtsmodul Gesundheit

Bleibt gesund! Diese Phrase sagten und hörten wir seit der Corona-Pandemie häufiger als zuvor. Aber was ist, wenn in einem Gesundheitssystem die nötige Ausstattung für eine hinreichende Gesundheitsversorgung fehlen?

weiterlesen »

Weg damit! Was tun gegen die globale Müllkrise?

Zu Beginn der Einheit suchen die Schülerinnen und Schüler Gegenstände aus Plastik in ihrem Klassenzimmer und diskutieren darüber, ob der Einsatz von Kunststoffen ihnen den Alltag erleichtert.
Im Anschluss daran geht es unter anderem in einem Quiz um die Umweltbelastungen und Gesundheitsgefahren für Tier und Mensch. Die Verschmutzung der Ozeane wie auch die Problematik von Mikroplastik werden mit animierten Bildern in einer Präsentation veranschaulicht.

weiterlesen »

Verantwortlicher Konsum: Shoppen für Profis

In einer interaktiven Präsentation mit animierten Bildern erkennen die Kinder beispielhaft am Produkt der Schokolade, dass diese auf dem Weg zu uns in den Supermarkt an vielen Orten der Welt viele verschiedene Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Klima hat. Danach lernen die Schülerinnen und Schüler Verbrauchersiegel kennen, an denen sich Konsument*innen von Schokolade und anderen Lebensmitteln orientieren können.

weiterlesen »

Klimakrise und globale Gerechtigkeit

Als Einstieg stellen sich die Schüler*innen auf Kontinenten auf und erkennen so spielerisch, woher die meisten Treibhausgasemissionen kommen und wo es die meisten Ressourcen gibt, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Sie diskutieren Fragen der Gerechtigkeit und der Verantwortung von Ländern des globalen Nordens gegenüber Ländern des globalen Südens.

weiterlesen »

Was hat das Schnitzel mit dem Regenwald zu tun?

Thema: Internationale sowie Globale Landwirtschaft und dessen Auswirkungen auf den Klimawandel
Fächer: Geografie, politische Bildung
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »

Eine Reise in den Klima-Boden

Thema: Zusammenhänge von Klima, Boden, Landwirtschaft und Vielfalt
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »