Zum Inhalt springen
ICN-bildungsangebote

Übersicht über die Bildungsangebote

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen eine Übersicht über Bildungsangebote verschiedener Berliner Organisationen.

  • Bildungsangebote filtern

Suche nach Themen: Klimawandel, Klimaschutz, Klimaanpassung

Vom Wunder des Lebens: Wieso wir Artenvielfalt und Biodiversität brauchen

Bei einem Quiz und einer mit Bildern animierten und interaktiven Präsentation erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Entstehung des Lebens sowie die Ursachen von großen Aussterbe-Ereignissen im Laufe der Evolution. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren die Frage, ob durch den Aufstieg des Menschen und seinem wachsenden Einfluss auf fast alle Lebensräume und Lebewesen womöglich gerade das nächste große Aussterbe-Ereignis auf der Erde ausgelöst wird.

weiterlesen »

Energie-Koffer

Das Projekt unterstützt Schulen dabei, die Themen Energie und Klimaschutz fest im Schullalltag zu verankern. Im Rahmen der Projektaktivitäten erwerben und stärken Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das technische Personal Kompetenzen, die sie für aktiven Klimaschutz motivieren und befähigen.

weiterlesen »
Africa Today ©GEMEINSAM FÜR AFIKA

Africa Today – ein Schul-Event über Afrika

Africa Today ist ein interaktives Schul-Event von GEMEINSAM FÜR AFRIKA. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Das Besondere dabei ist: Es können mehrere Schulklassen gleichzeitig daran teilnehmen – ideal für die Projektwoche an Ihrer Schule! Bei dem Event vermitteln unsere Referent*innen mit vielfältigen digitalen Tools und interaktiven Lernmethoden Wissen über den afrikanischen Kontinent. Es werden verschiedene Bereiche aus Gesellschaftlich, Innovation, Pop-Kultur und Umweltschutz aufgegriffen. Dabei werden globale Zusammenhänge aufgezeigt und es sollen Vorurteile und Stereotype abgebaut werden.

weiterlesen »

Was kostet unser Konsum? Eine Online-Exkursion entlang das Leben eines T-Shirts

Thema: Konsum, Globalisierung, Wirtschaftsbeziehungen
Fächer: Geographie, Ethik, Politische Bildung, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Sachunterricht
Zielgruppe: Berufsschule. Lehrkräfte/Multiplikator*innen, SEK I & II, Sonstige
Dauer: 3 Stunden
Technische Voraussetzungen: Zugang zu einem internetfähigen Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon und Zugang zu Jitsi-Meet, Big-Blue-Button o. ä.

weiterlesen »

Videoreihe: Snacken for future

n der Videoreihe “Snacken For Future” werden unterschiedliche Gerichte zubereitet, um eine leckere regionale und vegane Ernährung noch schmackhafter zu machen! In jeder Folge wird ein leckeres und einfaches Rezept zum Nachkochen gezeigt und auf interessante Aspekte einer nachhaltigen Ernährung hingewiesen.

weiterlesen »

Biodiversität und wir

Thema: Biodiversität und ihre Zusammenhänge mit der Landwirtschaft
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Berufsschule, SEK 1 & 2
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pausen)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zugang zu Jitsi/Webex/BBB/Zoom

weiterlesen »

Was hat das Schnitzel mit dem Regenwald zu tun?

Thema: Internationale sowie Globale Landwirtschaft und dessen Auswirkungen auf den Klimawandel
Fächer: Geografie, politische Bildung
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »

Eine Reise in den Klima-Boden

Thema: Zusammenhänge von Klima, Boden, Landwirtschaft und Vielfalt
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »