Zum Inhalt springen
ICN-bildungsangebote

Übersicht über die Bildungsangebote

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen eine Übersicht über Bildungsangebote verschiedener Berliner Organisationen.

  • Bildungsangebote filtern

Suche nach Themen: Lokale und globale Umweltveränderungen

Videoreihe: Snacken for future

n der Videoreihe “Snacken For Future” werden unterschiedliche Gerichte zubereitet, um eine leckere regionale und vegane Ernährung noch schmackhafter zu machen! In jeder Folge wird ein leckeres und einfaches Rezept zum Nachkochen gezeigt und auf interessante Aspekte einer nachhaltigen Ernährung hingewiesen.

weiterlesen »

Biodiversität und wir

Thema: Biodiversität und ihre Zusammenhänge mit der Landwirtschaft
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Berufsschule, SEK 1 & 2
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pausen)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zugang zu Jitsi/Webex/BBB/Zoom

weiterlesen »

Konsum, Konsum, Kleidung shoppen!

Thema: Konsum & globale Warenströme
Fächer: Politische Bildung, WAT
Zielgruppe: Berufsschule, SEK 1 & 2
Dauer: 1×90 min oder 2x90min
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zugang zu Jitsi/Webex/BBB/Zoom

weiterlesen »

Was hat das Schnitzel mit dem Regenwald zu tun?

Thema: Internationale sowie Globale Landwirtschaft und dessen Auswirkungen auf den Klimawandel
Fächer: Geografie, politische Bildung
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »

Eine Reise in den Klima-Boden

Thema: Zusammenhänge von Klima, Boden, Landwirtschaft und Vielfalt
Fächer: Biologie, Geografie
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte, außerschulische Gruppen
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & Zoom-App

weiterlesen »

Podcast: Pangea Talk

Der Pangea Talk ist ein etwa 15-minütiges Podcast zu Themen des Globalen Lernens. In dem Podcast werden Menschen interviewt, die seit einiger Zeit in Deutschland leben und ihre Perspektive auf alltägliche Dinge und Umgangsformen wie Ernährung, Kleidung und Freundschaft teilen.

weiterlesen »

Planspiel „Tod in yPhone City“

Thema: Arbeitsbedingungen
Fächer: Ethik, Geografie, politische Bildung, WAT
Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufsschule, Multiplikator*innen, Lehrkräfte
Dauer: 4 Stunden (inkl. Pause)
Technische Vorraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Smartphone/Laptop/PC/Tablet) mit Kamera und Mikrofon & BigBlueButton App

weiterlesen »