Zum Inhalt springen
ICN-bildungsangebote

Übersicht über die Bildungsangebote

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen eine Übersicht über Bildungsangebote verschiedener Berliner Organisationen.

  • Bildungsangebote filtern

Suche nach Kategorie: Digitale Bildungsangebote

Digitale Schnitzeljagd „Immer dem Essen nach!“

In der digitale Schnitzeljagd „Immer dem Essen nach!“ besuchen die Spieler*innen einen Supermarkt, einen Bioladen und ihre Schulkantine, bekommen Informationen zu weltweiter Ernährung, berechnen den Fußabdruck ihres Essen und diskutieren zum Beispiel über die Frage, ob es weiterhin Werbung für ungesunde Nahrungsmittel geben sollte.

weiterlesen »

Podcast: Pangea Talk

Der Pangea Talk ist ein etwa 15-minütiges Podcast zu Themen des Globalen Lernens. In dem Podcast werden Menschen interviewt, die seit einiger Zeit in Deutschland leben und ihre Perspektive auf alltägliche Dinge und Umgangsformen wie Ernährung, Kleidung und Freundschaft teilen.

weiterlesen »

Digitaler Workshop über Baumwolle und Kleidung aus Afrika

Der digitale Workshop bestehend aus digitalen Lerneinheiten führt anhand von Videos, Spielen, Texte und Quizzen in die globale Produktionskette von Kleidung, in den Zusammenhang unseres Kleidungskonsums mit dem Baumwollanbau und der Kleidungsproduktion in afrikanischen Ländern ein. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man faire und nachhaltige Mode konsumieren kann.

weiterlesen »

Haiti damals und heute – Digitale Exkursionen

Die Digitalwerkstatt Globales Lernen im Geschichtsunterricht verbindet die Prinzipien des Globalen Lernens am Bespiel der Geschichte Haitis sinnvoll mit digitalen Methoden. In 5 virtuellen Exkursionsräumen trainieren Jugendliche das Denken in globalen Zusammenhängen und die Auseinandersetzung mit multimedialen Zeitzeugnissen am Beispiel von ausgewählten Themen der wechselvollen haitianischen Geschichte.

weiterlesen »