Beschreibung:
Dauer: 4 Stunden
Sprachen in denen der Workshop durchgeführt werden kann: Deutsch, Spanisch (Peru, Mexiko), Englisch (Indonesien, Simbabwe)
Peru, Mexiko, Indonesien und Simbabwe: Vier ganz unterschiedliche Länder, vier unterschiedliche Lösungsansätze für soziale, ökologische oder ökonomische Herausforderungen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Ideen aus dem Globalen Süden aufgreifen und umsetzen, um lokal und ganz konkret globale wirkende Probleme zu lösen. Unsere Referentinnen haben diese Projekte besucht, Interviews mit den Aktiven geführt und bieten mit den daraus entstandenen Materialien auch Workshops an Berliner Schulen an.
Angebot: www.gse-ev.de/seite/674871/weltkarte-der-guten-beispiele.html
Gesellschaft
für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e.V. (GSE)
Weißenseer
Weg 35, 13055 Berlin
Kontakt:
Dr. Moira Zuazo
Mail: gse.bildung@gmx.de
Sachunterricht:
Themenfeld Kind
Gesellschaftswissenschaften
5/6: Vielfalt in der Gesellschaft – Herausforderung und Chance
Politische Bildung 7/8: Leben in einer globalisierten
Welt
70 Euro je Veranstaltung