Bildungsbag zur Mensch-Natur Beziehung für Grundschulkinder

In unserer Bildungsbag haben wir Methoden und Materialien für Grundschulkinder zusammengestellt, die das Verhältnis von Mensch und Natur auf kindgerechte Weise thematisieren. Aus unterschiedlichen Perspektiven stellen wir die Frage, welche Rolle der Mensch im Ökosystem spielt und was er der Erde im Sinne einer Gegenseitigkeit zu geben hat. Zwei der zehn Methoden ermöglichen eine Berührung zum Thema Natur. Sechs Methoden widmen sich spielerisch ersten systemischen Zusammenhängen und lassen Raum für Überlegungen, was eine gesunde Mensch-Natur-Beziehung ausmachen könnte. Weitere Methoden spannen den Bogen zur Lebenswelt der Kinder und zur biologischen Vielfalt in Berlin und thematisieren lokale Gestaltungsmöglichkeiten. Die Methoden haben wir im Austausch mit internationalen Partnern aus Südafrika und Bolivien entwickelt und für Berliner Schulen angepasst. Alle Methoden sind einzeln einsetzbar, können aber auch sinnvoll miteinander verknüpft und vertieft werden.
Inhalte:
Methoden für die Einstimmung
Methoden für erste systemische Perspektiven
Methoden zu positiven Beispielen einer Mensch-Natur-Beziehung
Methoden des Machens mit Berlinbezug
Ort: Berlin Global Village Erdgeschoss EPIZ Bibliothek
Kosten: kostenfrei
Dauer: 4 Wochen
Rucksack
Kontaktadresse:
EPIZ – Zentrum für Globales Lernen – Am Sudhaus 2 12053 Berlin –