Masifunde – „Learn4Life!“
Das Learn4Life!-Programm richtet sich sowohl an Grund- und Oberschulen als auch an außerschulische Bildungseinrichtungen (Jugendtreffs etc.).
Verschiedene Themen des Globalen Lernens werden in Form von wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden von 90 bis 150 Minuten oder zwei bis sechs-stündigen Projekttagen behandelt. Die Inhalte beziehen sich auf Dekolonialisierung, Menschenrechte, Ernährung & Landwirtschaft, Umwelt, Geschlechtergerechtigkeit oder nachhaltige Digitalisierung.
Learn4Life! ist als ergänzendes Bildungsangebot zu verstehen, welches ohne großen Mehraufwand in die Unterrichtsplanung integriert oder als eigenständiges Programm (AG, Nachmittagsgruppe) angeboten werden kann.
Die Jugendlichen werden dazu angeregt, ihr eigenes Handeln in den Kontext globaler Entwicklungen zu stellen. Damit wird ihr Rollenbewusstsein geschärft und sie lernen Verantwortung zu übernehmen, um somit zu einem gerechten und friedlichen Zusammenleben in Deutschland und der globalen Gemeinschaft beizutragen.
Bei der Durchführung werden verschiedene interaktive und partizipative Methoden eingesetzt. Die Vorkenntnisse der Teilnehmenden werden aufgegriffen, es gibt kurze inhaltliche Inputs und Bezüge zur Lebenswelt der Teilnehmenden werden
Masifunde Bildungsförderung e.V.
Lübecker Str. 51
10559 Berlin
Kontakt:
Antonia Kühmichel
antonia.kuehmichel@masifunde.de
Veranstaltungskosten:
kostenloses Gruppenangebot über ein Schuljahr hinweg.
Gesellschaftswissenschaften 5/6:
- 3.1 Ernährung – wie werden Menschen satt? (Überfluss und Mangel in der „Einen Welt“)
- 3.2 Wasser – nur Natur oder in Menschenhand? (Bedeutung von Wasser für Menschen und Staaten heute)
- 3.8 Mode und Konsum – mitmachen um jeden Preis?
- 3.9 Medien – immer ein Gewinn?
- 3.10 Vielfalt in der Gesellschaft – Herausforderung und/oder Chance?
Politische Bildung 7/8:
- 3.1 Armut und Reichtum
- 3.2 Leben in einer globalisierten Welt
- 3.3 Migration und Bevölkerung
Geschichte 7/8:
- 3.2 Armut und Reichtum
- 3.2 Migration und Bevölkerung
- 3.3. Europäische Expansion und Kolonialismus
Ethik 7-10:
- 3.1 Wer bin ich? – Identität und Rolle
- 3.2 Wie frei bin ich? – Freiheit und Verantwortung
- 3.3 Was ist gerecht? – Recht und Gerechtigkeit
- 3.4 Was ist der Mensch? – Mensch und Gemeinschaft
- 3.5 Was soll ich tun? – Handeln und Moral
Geschichte 9/10:
- 3.6 Geschlechteridentitäten
Geographie 9/10:
- 3.5 Umgang mit Ressourcen
Philosophie 9/10:
- 3.2 Mensch und Handeln (Gerechtigkeit, Naturrecht und Menschenrechte)