Zum Inhalt springen
ICN-mobile-ausstellungen

Ein Koffer voller Geschichten

Altersstufe:

Geeignet ab der Sekundarstufe I. 

Beschreibung:

In der Ausstellung werden Lebensgeschichten von zehn Personen präsentiert, die sich entschieden haben, ihren Lebensmittelpunkt von Ankara oder São Paulo, von Kirow oder Pointe Noire nach Charlottenburg-Wilmersdorf zu verlegen. Reisen Sie und Ihre Schulklasse mit Resit Mirioglu von Antakye nach Berlin-Schönefeld und erleben Sie seine Ankunft in dem fremden Land. Essen Sie mit Mohammad El-Tayeh-Sewiti an seinem ersten Tag in Deutschland in einem libanesischen Restaurant, das ihn an seine Heimat erinnerte. Lauschen Sie den Wünschen, mit denen In-Sun Kim als Krankenschwesternschülerin nach Deutschland kommt. Seien Sie dabei, wenn Yulia Delamere S-Bahn fährt und dabei ihren späteren Ehemann kennen lernt. Und feuern Sie gemeinsam mit Bedriye Yagc ihre Tochter an, die in einer Jungenmannschaft Fußball spielt.

Inhalte:

Eine Einführungstafel (DIN A 0), zehn Biografietafeln mit Fotos (DIN A 0) , zehn Tafeln mit je einem Foto und einem Zitat oder Sprichwort (etwa 50×50 cm) , etwa 130 Kärtchen mit weiteren Interviewausschnitten/landeskundlichen Informationen/Daten zur Landes- und Migrationsgeschichte und je einem Lieblingsrezept , ein Arbeitsbogen für Schüler*innen zur Erkundung der Ausstellung (pdf) , Hilfe für Lehrer*innen zum Schülerarbeitsbogen (pdf) und ein Flyer mit gesammelten Lieblingsrezepten (pdf).

© EPIZ e.V.

Kontakt

Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ
Am Sudhaus 2 (Altbau, 3.OG)
12053 Berlin
Telefon: (030) 692 64 18 / 19
Fax: (030) 692 64 19
epiz@epiz-berlin.de