
Wie stellt Ihr Euch das Leben von Esi in Ghana vor? Wir reisen in die Hauptstadt Ghanas, Accra, wo heute 4 Millionen Menschen leben. Esi wohnt in einem Hochhaus und blickt auf moderne Bürohäuser, Geschäftsstraßen, Kinos, Supermärkte und massenweise Autos. Ihr Freund Kwadwo lebt auf der Straße. Seine Eltern waren Kakaobauern und wohnen heute in einem Slum. Gespräch, Vortrag, Spiele und ein Quiz zeigen, wie unter-schiedlich Kinder in Accra leben und dass sie dieselben Träume haben wie Kinder in Berlin und Brandenburg. Die Teilnehmenden lernen die Vielfalt des Lebens in Ghana kennen und erweitern so ihre Kenntnisse über das Leben in einer afrikanischen Großstadt. Mit Hilfe des Referenten aus Ghana üben sie den Perspektivwechsel und empfinden Empathie für das ghanaische Kind. Durch das Produkt Kakao erkennen sie die Verbindungen zwischen der Familie in Ghana und ihrem eigenen Leben. Sie setzen die gewonnenen Erkenntnisse in Beziehung zu ihrer eigenen Lebenswelt.
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ
Am Sudhaus 2 (Altbau, 3.OG)
12053 Berlin
Kontakt:
Anne-Kathrin Bruch
Tel. 030 692 64 19
E-Mail: bruch@epiz-berlin.de
www.epiz-berlin.de/schulveranstaltungen
Veranstaltungskosten:
Teilnahmebeitrag 40 €
für drei – vierstündige Veranstaltungen
Gesellschaftswissenschaften 5/6:
- 3.7 Kinderarbeit, Kinderarmut, Kinderrechte
- 3.10 Menschen sind verschieden
- 3.11 Leben und Arbeiten hier und anderswo
Sachunterricht 1–4:
- 3.2 Welche Rechte haben Kinder?
- 3.7 Wie wohnen andere Menschen bei uns und Menschen anderswo?